Holiness

Everlasting Joy veranstaltet seit dem Jahr 2009/2010 die Gebetsnacht Holiness. Anlass für die Einführung dieser Glaubensveranstaltung war das damals von Papst Benedikt XVI. ausgerufene „Jahr des Priesters“, welches die Kirche dazu einlud, sich auf neue Weise den Sinn und das Wesen des Weihepriestertums zu vergegenwärtigen und für alle Priester und Priesteramtskandidaten zu beten.

 

Seit dem Jahr 2010/2011 bietet Holiness nicht nur den regelmäßig praktizierenden Katholiken, sondern allen suchenden und fragenden Christen die Gelegenheit, den oft als „verstaubt“ wahrgenommenen katholischen Glauben auf eine unerwartet moderne, musikalisch frische und lebendige Weise zu erleben. Um mit den wesentlichen Inhalten des katholischen Glaubens vertraut zu machen bzw. um diese zu erneuern, wurde jeder Jahreszyklus unter ein bestimmtes Thema gestellt, das von unterschiedlichen Gastpredigern aufgearbeitet wurde. Heilige Messe, Eucharistische Anbetung und Heilige Beichte bieten die hervorragende Möglichkeit zur persönlichen Begegnung mit der barmherzigen und lebenspendenden Liebe Christi.

 

Im Jahr 2015/2016 hat der Gebetsabend noch einmal eine gewisse Modifizierung erfahren: Im Zentrum soll mehr denn je die barmherzige Liebe Gottes stehen, die ihrem Wesen nach zutiefst heilsam ist. HolinessHeilung kommt der Sehnsucht vieler Menschen

von heute nach, die auf der Suche nach ganzheitlicher Heilung für ihr Leben sind.

In dieser Sehnsucht spiegelt sich – nach christlichem Verständnis – nichts anderes, als das tief-innere Herzensverlangen des Menschen nach Gottes Heil wieder. Eben dieses Heil für uns zu erschließen, ist der Sohn Gottes Jesus Christus aber in die Welt gekommen und am Kreuz gestorben! HolinessHeilung will von der Freude über die Barmherzigkeit und Güte unseres wunderbaren Gottes getragen sein. Durch die Einladung ausgewählter Priester mit einem Heilungscharisma und mithilfe der zusätzlichen Elemente von Lobpreis, Heilungsgebet und Spendung des priesterlichen Einzelsegens wollen wir den Boden dafür bereiten, dass Jesus selbst mit seiner heilenden, heilbringenden Liebe in den Tiefen unseres Herzens wirken kann und wir – zu unserer Freude und gemäß Gottes Heilsabsicht - an Seele, Geist und Leib wahre Gesundung erfahren dürfen:

 

„Der Geist des Herrn ruht auf mir; denn der Herr hat mich gesalbt. Er hat

mich gesandt, damit ich den Armen eine gute Nachricht bringe; damit ich den

Gefangenen die Entlassung verkünde und den Blinden das Augenlicht; damit ich

die Zerschlagenen in Freiheit setze und ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe.“

(Lk 4,18f.)